SHOWTIME!
Rückblick auf zwei Tage voller innovativer Technik.
SHOWTIME FÜR DIE BRACE GROUP:
RÜCKBLICK AUF EIN ERFOLGREICHES MEDIENTECHNIK-EVENT
Am 21. und 22. Mai 2025 wurde unser Standort in Münster zum Schauplatz für Innovation, Kreativität und technologische Spitzenleistung. Gemeinsam mit der AVMS GmbH haben wir zum zweiten Mal unser exklusives Medientechnik-Event veranstaltet – mit vollem Erfolg.
Bereits beim Empfang haben wir unsere Gäste stilecht durch einen bühnenreifen Vorhang und mit frischem Popcorn willkommen geheißen. Ganz nach unserem Motto: SHOWTIME!. Die gesamte Veranstaltung war rundum durchdacht – von der Inszenierung über das Set-Design bis zur Technik. So haben wir gezeigt, wie wirkungsvoll Storytelling und Medientechnik ineinandergreifen können.
An unseren interaktiven Stationen konnten Besucher:innen modernste Technologien live erleben: von einer beeindruckenden LED-Kugel über transparente OLEDs bis hin zu innovativen Präsentationslösungen. Wir haben praxisnahe Szenarien geschaffen, die zeigen, wie Medientechnik Messeauftritte, Firmenevents und Roadshows auf das nächste Level hebt.
Nach dem Rundgang haben wir auf unserer sonnigen Terrasse zum lockeren Networking eingeladen. Bei kleinen Snacks entstanden spannende Gespräche, neue Kontakte und wertvolle Impulse – ein echtes Highlight für uns und unsere Gäste.
Besonders gefreut hat uns, dass Kund:innen und Kolleg:innen aus allen drei Unternehmen der BRACE Group – Schendel & Pawlaczyk Messebau (Münster), conform GmbH (Halle/Westf.) und MMD GmbH (München) – vor Ort waren. Der persönliche, überregionale Austausch wurde durchweg sehr geschätzt.
ALLE FAKTEN AUF EINEN BLICK - UNSERE PRODUKTINFORMATIONEN ZUM DOWNLOAD
Sie möchten mehr Medientechniklösungen erfahren? In den Produktdatenblättern finden Sie alle wichtigen Informationen kompakt zusammengefasst - technische Details, Einsatzmöglichkeiten, Besonderheiten und vieles mehr. Einfach herunterladen und das passende System für Ihre Anforderungen finden. Ob LED-Wand, LED-Boden, LED-Kugel oder interaktive Systeme – hier erhalten Sie alle relevanten Daten auf einen Klick.Bei konkreten Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre persönliche Ansprechperson – wir beraten Sie gerne zu einem möglichen Einsatz bei Ihrer nächsten Veranstaltung.
KI IM MESSEBAU:
IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Ein besonderes Highlight war unser Fachvortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz im Messebau“. Wir haben gezeigt, wie KI kreative Prozesse bereits heute unterstützt – von automatisierter Planung über datengetriebenes Design bis hin zu interaktiven Besuchererlebnissen. Das große Interesse und die positiven Rückmeldungen bestätigen uns: Dieses Thema hat enormes Potenzial.

INTERAKTIVE MEDIENTECHNIK:
TECHNIK ERLEBEN UND GESTALTEN
Ein Highlight war der interaktive Touchtisch, an dem digitale Inhalte durch einfache Berührungen entdeckt und gesteuert werden konnten. Die intuitive Bedienung ermöglichte einen direkten Zugang zu medialen Anwendungen und weckte bei vielen den Entdeckergeist.
Ergänzt wurde die Station durch eine separate QR-Code-Installation, bei der Besucher:innen per Smartphone Inhalte abrufen, mitgestalten oder erweitern konnten. So entstand ein offener Raum für kreative Beteiligung und neue Perspektiven auf mediale Gestaltung.

TOUCHSTELEN IM VERGLEICH:
VIELFALT ERLEBEN
Im weiteren Verlauf rückte die Vielfalt interaktiver Touchstelen in den Fokus. Besucher:innen konnten unterschiedliche Varianten ausprobieren – von kompakten Infostelen bis hin zu großformatigen Installationen mit individuellen Bedienkonzepten.
Dabei zeigte sich, wie flexibel Inhalte präsentiert und vermittelt werden können. Die Teilnehmenden erhielten einen direkten Vergleich technischer Ansätze und erlebten, wie Informationen durch interaktive Formate anschaulich und zugänglich werden. Die gezeigte Bandbreite verdeutlichte das Potenzial dieser Technik eindrucksvoll.

LED-TECHNOLOGIEN IM FOKUS:
ANWENDUNGEN, EFFEKTE, UNTERSCHIEDE
An dieser Station drehte sich alles um moderne LED-Technologien – visuell eindrucksvoll und technisch vielseitig. Besucher:innen konnten eine breite Auswahl an Anwendungen erleben: von der leuchtstarken LED-Kugel über eine immersive LED-Wand mit 3D-Effekt bis hin zu direkten Pixel-Vergleichen unterschiedlicher LED-Typen.
Die Kombination aus beeindruckender Bildtiefe, Farbbrillanz und technischer Vielfalt machte deutlich, wie flexibel und wirkungsvoll LED-Systeme in der Medieninszenierung eingesetzt werden können. Die Station lud zum Staunen, Vergleichen und Diskutieren ein – und zeigte, wie stark Licht und Technik heute miteinander verschmelzen

LED-BODEN:
ULTRAFLACH, MAXIMAL BEEINDRUCKEND
Der neue LED-Boden setzt Maßstäbe: Mit einer Aufbauhöhe von nur 19 mm ist er aktuell eine der flachsten Lösungen auf dem Markt – und damit eine echte Innovation in der Medientechnik. Trotz seiner minimalen Höhe bietet er eine brillante Bildqualität und ist voll begehbar. Ob für interaktive Anwendungen, dynamische Rauminszenierungen oder als spektakulärer Highlight-Bereich:
Der LED-Boden schafft immersive Erlebnisse direkt unter den Füßen Ihrer Besucher:innen – ohne Kompromisse bei Design, Stabilität oder Bildwirkung. Ideal für Messeauftritte, Markenwelten und Events mit technologischem Anspruch.

TRANSPARENTE LED-MODULE:
SICHTBARKEIT NEU DEFINIERT
Diese Station zeigte eindrucksvoll, wie transparente LED-Module neue gestalterische Freiräume eröffnen. Die nahezu durchsichtigen Displays kombinierten mediale Bespielung mit räumlicher Offenheit – ideal für moderne Architektur, Schaufensterlösungen oder Messebau.
Durch die filigrane Struktur und hohe Lichtdurchlässigkeit entstehen visuelle Effekte mit großer Wirkung – sowohl bei Tageslicht als auch im Innenraum.
Die Station machte deutlich: Transparente LED ist mehr als Technik – sie ist eine gestalterische Lösung mit beeindruckender Präsenz bei gleichzeitigem Minimalismus.

ALLE FAKTEN AUF EINEN BLICK - UNSERE PRODUKTINFORMATIONEN ZUM DOWNLOAD
Sie möchten mehr Medientechniklösungen erfahren? In den Produktdatenblättern finden Sie alle wichtigen Informationen kompakt zusammengefasst - technische Details, Einsatzmöglichkeiten, Besonderheiten und vieles mehr. Einfach herunterladen und das passende System für Ihre Anforderungen finden. Ob LED-Wand, LED-Boden, LED-Kugel oder interaktive Systeme – hier erhalten Sie alle relevanten Daten auf einen Klick.
Bei konkreten Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre persönliche Ansprechperson – wir beraten Sie gerne zu einem möglichen Einsatz bei Ihrer nächsten Veranstaltung.
HABEN SIE NOCH FRAGEN ODER ANMERKUNGEN?
ANFAHRT & KONTAKT
Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen zu unserer Veranstaltung? Dann melden Sie sich gerne unter:
Telefon: +49 (0)2534 6227-0
E-Mail: info@schendel-pawlaczyk.de
Die Veranstaltung findet bei der
Schendel & Pawlaczyk Messebau GmbH in Münster statt.
Adresse:
Im Derdel 3
48161 Münster-Roxel